Sportverletzungen bei Kinder, Jugendlichen & Erwachsenen

Bewegung ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lebens. Sie stärkt Herz, Kreislauf, Muskeln und fördert das seelische Wohlbefinden. Doch wo Sport betrieben wird, können auch Verletzungen auftreten. Diese reichen von leichten Prellungen und Zerrungen bis hin zu Bänder- oder Knochenverletzungen. In unserer Praxis behandeln wir Sportverletzungen bei Kindern, Jugendlichen & Erwachsenen kompetent und individuell.

Bei Kindern und Jugendlichen stehen häufig Wachstumsprozesse im Vordergrund. Ihre Knochen, Muskeln und Gelenke befinden sich noch in der Entwicklung, weshalb Verletzungen wie Wachstumsfugenverletzungen, Verstauchungen oder Überlastungsschäden besondere Aufmerksamkeit erfordern. Eine schonende, altersgerechte Behandlung und der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg in den Sport sind hier entscheidend.

Auch Erwachsene sind häufig betroffen, sei es durch Überlastung, fehlendes Aufwärmen, untrainierte Muskulatur oder Unfälle im Freizeit- und Vereinssport. Typische Beschwerden sind Muskelzerrungen, Sehnenreizungen, Bänderrisse oder Gelenkbeschwerden. Neben der akuten Versorgung legen wir grossen Wert auf eine ganzheitliche Rehabilitation, um die volle Beweglichkeit wiederherzustellen und Folgeschäden zu vermeiden.

Unser Ziel ist es, nicht nur die akute Verletzung zu behandeln, sondern auch Ursachen und Risikofaktoren zu erkennen. Wir beraten individuell zu Trainingsaufbau, Prävention und gesunder Bewegung, um zukünftigen Verletzungen vorzubeugen. Dabei stehen Funktion, Stabilität und Freude an der Bewegung im Mittelpunkt.

Ob jung oder alt, eine rechtzeitige und gezielte Behandlung von Sportverletzungen unterstützt die Heilung, reduziert Ausfallzeiten und schützt langfristig die Gesundheit. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, wir helfen Ihnen, schnell wieder sicher und beschwerdefrei aktiv zu werden.

Sportverletzungen