Der Begriff «Qigong – Liu He Gong» ist erst neueren Datums. Er stammt aus den 20er Jahren des vorherigen Jahrhunderts.
![]() |
Ziel dieser Übungen beim Qigong – Liu He Gong ist die körperliche und geistige Gesunderhaltung als auch die Selbstkultivierung inmitten der Welt. Unter Daoyin – «Führen und Lenken» – versteht man meitative, gymnastische Übungen, die sowohl die «Führung des qi» als auch Bewegungen des Körpers beinhalten. Dao Yin Übungen stammen aus dem 5. Jahrhundert vor Chr. Und dienen zur Gesunderhaltung des Körpers.
Wenn du dein Qi konzentrierst, um Sanftmut zu erlangen, wie könntest du nicht dann zu einem Neugeborenen werden. (Laotse, 10. Kapitel) Wenn man es vermag wie ein Neugeborenes zu sein, gibt es in einem keinerlei Gedanken mehr und draussen herrschen keinerlei Verpflichtungen mehr vor, somit entfernt sich unser «essentieller Geist» jingshén auch nicht mehr. (Héshànggông 30 «Berühmter Kommentar des Lao Tze») |
Nutzen:
Somit vertiefen die Qigong Übungen das Verständnis für die Zusammenhänge innerhalb des Körpers. Dieses Verständnis hilft bei der Behandlung kranker Patienten. Die Taoisten trennen also die körperliche Ebene nicht von ihrer geistigen Entwickliung.
